zur Startseite

Fehmarnsundbrücke

Die Fehmarnsundbrücke ist das Wahrzeichen der Insel Fehmarn.

Seit der Inbetriebnahme der Fehmarnsundbrücke am 30. April 1963 verbindet die Fehmarnsundbrücke den Süden der Insel mit dem schleswig-holsteinischen Festland. Im Volksmund liebevoll auch „Kleiderbügel“ genannt, ersetzt sie seitdem den Fährbetrieb zwischen Großenbroderfähre und dem Ort Fehmarnsund und steht seit 1999 unter Denkmalschutz.

Die 963 Meter lange kombinierte Straßen- und Eisenbahnbrücke überquert den 1300 Meter breiten Fehmarnsund und hat eine Höhe von 23 Metern über dem Mittelwasser. Für den Schiffsverkehr bietet sie einen Durchgang von 240 Metern Breite und eine Durchfahrtshöhe von 23m über NN. Die Stahlkonstruktion ist 21 Meter breit, wovon 6 Meter von der Deutschen Bahn genutzt werden. 248 Meter beträgt die Spannweite des Bogens, der 45 Meter über der Fahrbahn seinen höchsten Punkt hat. Der Bogen ist ca. 268,5 m lang.

(Foto: Eric Rockel / pixelio.de )

Kontakt

Fehmarnsundbrücke
Fehmarnsundbrücke
D-23769 Fehmarn OT Fehmarnsund

Fehmarnsundbrücke bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Fehmarnsundbrücke

Fehmarnsundbrücke

Die Fehmarnsundbrücke ist das Wahrzeichen der Insel Fehmarn.



Seit der Inbetriebnahme der Fehmarnsundbrücke am 30. April 1963 verbindet die Fehmarnsundbrücke den Süden der Insel mit dem schleswig-holsteinischen Festland. Im Volksmund liebevoll auch „Kleiderbügel“ genannt, ersetzt sie seitdem den Fährbetrieb zwischen Großenbroderfähre und dem Ort Fehmarnsund und steht seit 1999 unter Denkmalschutz.



Die 963 Meter lange kombinierte Straßen- und Eisenbahnbrücke überquert den 1300 Meter breiten Fehmarnsund und hat eine Höhe von 23 Metern über dem Mittelwasser. Für den Schiffsverkehr bietet sie einen Durchgang von 240 Metern Breite und eine Durchfahrtshöhe von 23m über NN. Die Stahlkonstruktion ist 21 Meter breit, wovon 6 Meter von der Deutschen Bahn genutzt werden. 248 Meter beträgt die Spannweite des Bogens, der 45 Meter über der Fahrbahn seinen höchsten Punkt hat. Der Bogen ist ca. 268,5 m lang.



(Foto: Eric Rockel / pixelio.de )

Fehmarnsundbrücke bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Fehmarnsundbrücke

Sehenswürdigkeiten / Gebäude Holstentor Lübeck Lübeck, Holstentorplatz
Sehenswürdigkeiten / Schloss Schweriner Schloss Schwerin, Lennéstraße 1
Sehenswürdigkeiten / Kirche St.-Marien-Kirche Rostock Rostock, Am Ziegenmarkt 4
Sehenswürdigkeiten / Kirche St. Marienkirche Stralsund Stralsund, Neuer Markt
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Ständehaus Rostock Rostock, Wallstraße 1
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Rathaus Lübeck Lübeck, Breiten Straße 62
Sehenswürdigkeiten / Kirche Paulskirche Schwerin Schwerin, Am Packhof 9
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Kieler Rathaus Kiel, Fleethörn 9
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Rathaus Stralsund Stralsund, Alter Markt 9
Sehenswürdigkeiten / Kirche Warnemünder Kirche Rostock Rostock, Kirchenstraße 1
Sehenswürdigkeiten / Schloss Schloss Güstrow Güstrow, Franz-Parr-Platz 1
Sehenswürdigkeiten / Kirche Marienkirche Lübeck Lübeck, Marienkirchhof
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Rathaus Rostock Rostock, Neuer Markt 1
Sehenswürdigkeiten / Kirche Schweriner Dom Schwerin, Am Domhof 4
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Schelfstadt Schwerin Schwerin, Puschkinstraße 12
Sehenswürdigkeiten / Kirche Dom St. Nikolai Greifswald Greifswald, Domstraße 54
Sehenswürdigkeiten / Kloster Kloster zum Heiligen Kreuz Rostock Rostock, Klosterhof 7
Familie+Kinder / Tierpark Zoo Rostock Rostock, Rennbahnallee 21
Sehenswürdigkeiten / Kirche Ratzeburger Dom Ratzeburg, Domhof 35
Sehenswürdigkeiten / Brücke Fehmarnsundbrücke Fehmarn OT Fehmarnsund, Fehmarnsundbrücke

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.