
Familie+Kinder
| Kinderkonzert

Familie+Kinder
| Kindertheater
Raum 409
Volkstheater Rostock
13 Mädchen begegnen sich scheinbar zufällig an einem Samstagmorgen in der Schule. Jede ist dort aus einem anderen Antrieb. Sie alle jonglieren mit eigenen Erwartungen, Wünschen und Ängsten. Doch dann kommt irgendwie alles anders.
Familie+Kinder
| Kindertheater
Planetenreise
Volkstheater Rostock
Die Reise mit dem Weltraumbus hält viele aufregende Stationen bereit, so landen wir in der Präsentation des Volkstheater-Kinder-Clubs u.a. auf dem Quassel-Planeten, erleben eine intergalaktische Modenschau und tauchen ab ins schwarze Loch.
Familie+Kinder
| Kindertheater
Sky is the Limit
Volkstheater Rostock
Vincent ist gerade aus dem Jugendknast entlassen worden. Er erzählt die Geschichte seines Lebens. Am Tag ist er der fürsorgliche große Bruder und in der Nacht zieht er als Sprayer mit seiner Crew durch die Stadt. Er gerät mit der Polizei aneinander und fliegt zu Hause raus. Für Sky is the Limit begaben sich die beiden Autoren, Lorenz Hippe und Cédric Pintarelli, auf eine intensive Recherche in die Graffitiszene. Das Ergebnis ist ein eindrücklicher Theatertext darüber, wie der Drang, sich künstlerisch auszudrücken, zum alles bestimmenden Zweck im Leben werden kann. Es ist aber auch eine berührende Geschichte darüber, wie schwer es ist, als Jugendlicher seinen Freiraum in einer auf Ordnung pochenden Gesellschaft zu finden. Die mobile Produktion kann von Ihrer Klasse oder Schule individuell gebucht werden. Für Anfragen wenden Sie sich bitte an: theaterpaedagogik(at)rostock.de Inszenierung: Alejandro Quintana
Familie+Kinder
| Kindertheater
Clyde und Bonnie
Volkstheater Rostock
Bonnie und Clyde, die sind doch das berühmt-berüchtigte Ganovenpaar aus Amerika? Oder die Leinwandheld:innen von 1967? Und wen besingen die Toten Hosen? Hier ist es anders: Clyde heißt eigentlich ganz anders und als er Bonnie, die tatsächlich so heißt, zum ersten Mal sieht, ist es, als würde die Welt kurz stehen bleiben. Von diesem Moment an sind die beiden unzertrennlich. Sie sind jung. Sie sind verliebt. Sie sind unbesiegbar. Den Frust über mangelnde Perspektiven und beschissene Familienverhältnisse verwandeln sie in unbändige Lebensenergie samt Banküberfällen als Mittel gegen soziale Ungerechtigkeit. Ausgehend von dem legendären Gangsterpaar erzählt dieses Theater-B-Movie von zwei jungen Underdogs der Gegenwart, die das Leben selbst in die Hand nehmen und vor dem gefährlichen Spiel mit dem Feuer nicht zurückschrecken. Ein wilder Theaterritt, der mit schnellen Schnitten zwischen filmischer Fantasie und rauer Realität wechselt. Inszenierung / Bühne und Kostüme: Luis Quintana Video: Milena Bühring Musik: John R. Carlson Künstlerische Mitarbeit: Judith Florence Ehrhardt Dramaturgie: Arne Bloch Regieassistenz: Tabea Schöneweiß Regiehospitanz: Nora Templin Spieldauer: Ca. 1 Stunde und 5 Minuten. Keine Pause.
Familie+Kinder
| Kindertheater
Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
Volkstheater Rostock
Bei der Feuerwehr ist gerade Kaffeepause, da gibt es schon wieder Alarm. Klar wie Kloßbrühe, dass Löschmeister Wasserhose, Oberfeuerwehrfrau Olivia Obenauf und Truppmann Meier sofort losrasen, um Oma Eierschecke mit Tatütata aus ihrer brennenden Küche zu retten. Aber kaum ist das gelungen, bricht Emil Zahnlücke im gefrorenen Schwanenteich ein. Und nachdem der Junge in Sicherheit gebracht wurde, geht es weiter zum Tierpark, wo der Sturm einen Baum fällte... Das fantasiereiche Kinderstück nach dem längst zum Klassiker gewordenen Bilderbuch von Hannes Hüttner vermittelt die erlebnisreiche Arbeit der Feuerwehr mit viel Humor, Liebe zum Detail und lebensnah gezeichneten Figuren. Ein packendes Ereignis - für alle Zuschauer:innen ab 4 Jahren. Leitung Wiederaufnahme: Barbara Maria Drischler, Tabea Schöneweiß Inszenierung: Nina Baak Bühne, Kostüm und Videoanimationen: Silke Pielsticker Musik: Christian Kuzio Inspizienz: Tabea Schöneweiß
Familie+Kinder
| Kindertheater
Amerika
Volkstheater Rostock
Der junge Karl Roßmann wird von seinen Eltern verstoßen und reist nach Amerika. Dort erwartet ihn jedoch kein amerikanischer Traum, sondern schnell ist Karl in dem unbekannten Land auf sich allein gestellt. Zwar versucht er immer wieder, Fuß zu fassen, findet sich jedoch zusehends in absurder werdenden Situationen wieder. Auf der Suche nach der eigenen Erzählung sieht er sich schließlich mit der Frage konfrontiert: Welche Rolle spielt eigentlich ein jeder in der Welt? Das Solo-Stück nach Franz Kafkas Romanfragment erzählt von einer abenteuerlichen Reise und von Karls spielerischem Weg auf der Suche nach Selbstbestimmung. Inszenierung: Luis Liun Koch Dramaturgie: Arne Bloch Regieassistenz und Inspizienz: Johanna Freier Für Schulgruppen auch mobil buchbar. Kontakt: theaterpaedagogik(at)rostock.de
Familie+Kinder
| Kindertheater
Siri! Wer bin ich?
Volkstheater Rostock
Jeder will, dass du weißt, was du tust, weil du alt genug bist, um vernünftig zu sein. Aber alle reden dir rein, weil du noch nicht erwachsen bist und keine Ahnung hast. Die Gegenwart ist schwer zu verstehen, für die Zukunft gibt es noch gar keinen Plan und vor den Antworten, was richtig und was falsch sein könnte, steht die Frage: Wer bin ich? Und dann ist da noch die Wirklichkeit, die Angst vor der Klimakatastrophe, vor den eigenen Gedanken, vor der Mathearbeit oder dem Ärger, der gerade ins Haus steht. Draußen wartet die Polizei, ein Protest gegen Umweltverschmutzung mit leichter Sachbeschädigung überschreitet die Grenzen des Legalen. Drinnen sind zwei, die sich nicht kennen, verschiedener Meinung, reden doch miteinander und entdecken im Du auch ihr Ich. Inszenierung, Text und Ausstattung: Anna Langhoff Dramaturgie: Henrik Kuhlmann Regieassistenz und Inspizienz: Peter Stuppner Für Schulgruppen auch mobil buchbar. Kontakt: theaterpaedagogik(at)rostock.de
Familie+Kinder
| Familienprogramm
Picknick im Grünen
Sommerrodelbahn Bad Doberan
Genießen Sie ein gemütliches Picknick in Familie und mit Freunden auf unserer Wiese, reservieren Sie eine Hütte, buchen Sie unsere Scheune oder leihen Sie einen Grill/Feuerschale für ein paar schöne Stunden an der Rodelbahn. Für Events aller Art, Geburtstage, Firmenfeiern, Schulausflüge oder Wandertage vermieten wir unsere Scheune (Partyraum, WC, Küche, Überdachung für ca. 40 Leute) für 150,00 €.
Familie+Kinder
| Kinderprogramm
Kindertag - buntes Programm
Sommerrodelbahn Bad Doberan
Kinder 1,50 €, Erwachsene 2,00 €
Familie+Kinder
| Familienprogramm
Saisonstart + Happy Hour im März
Sommerrodelbahn Bad Doberan
01.03.2022 Anrodeln zum Saisonstart Kinder 1,50 €, Erwachsene 2,00 € Wir starten am 01.03.2023 in die Saison und öffnen ab sofort täglich von 10.00-18.00 Uhr. Montag-Donnerstag im März 2022 Happy Hour 16-18 Uhr Kinder 1,50 €, Erwachsene 2,00 € Das Team der Rodelbahn freut sich auf alle großen und kleinen Flitzer. Kommt vorbei!
Familie+Kinder
| Familienprogramm
Freizeitangebote
Sommerrodelbahn Bad Doberan
Unsere Bahn: - Gesamtlänge: 721 m - Talfahrt: 521 m - Höhenunterschied: 40 m - 1 Kreisel - 1 Brücke - 7 Kurven - Besonderes Highlight: beleuchteter Kreisel in 10m Höhe! Weitere Angebote: - Rodeln mit Spaßfaktor und Münsterblick - 6-Felder-Trampolinanlage - Funfoto mit Geschwindigkeitsanzeige - Kioskverpflegung und Picknick im Grünen - Grillverleih inkl. Kohle und Anzünder - Sportspieleverleih (Tischtennis, Boccia, Basketball, Volleyball, Federball, Fußball, Kubb u.v.m.) - Fußballbilliard, Shuffleboard, Basketballkorb - Kindergeburtstage, Gruppenausflüge, Wandertage - Münzprägemaschine (Motive: Münster, Molli, Rodelbahn) - kleiner Spielplatz mit 2 Hydraulikspielebaggern - Vermietung Scheune für Kindergeburtstage, Firmenfeiern, Klassenausflüge usw. - Backofentage (Brote & Pizzen)
Familie+Kinder
| Familienprogramm
Weihnachtsmarkt Bad Doberan
Sommerrodelbahn Bad Doberan
Rodeln für alle 1,50 €
Familie+Kinder
| Familienprogramm
Kleines Herbstfest
Sommerrodelbahn Bad Doberan
Fleisch und Wurst vom Grill, Rauchwurst, Stockbrot, Bastelstraße, Kinderschminken
Familie+Kinder
| Familienprogramm
10-jähriges Jubiläumsrodeln
Sommerrodelbahn Bad Doberan
Fleisch & Wurst vom Grill, Stockbrot, Kinderschminken, Musik, Glücksrad, Spiele, Kinderkarusell, Fußball-Dart, Ponyreiten, Losbude, Entenangeln
Familie+Kinder
| Familienprogramm
Rodeln in das Osterfest
Sommerrodelbahn Bad Doberan
Fleisch und Wurst vom Grill, Stockbrot, Musik, Glücksrad & Spiele
Familie+Kinder
| Kinderkonzert
Die Abrafaxe und die Welt der Musik
Volkstheater Rostock
Norddeutsche Philharmonie Rostock Leitung: Manfred Hermann Lehner Sprecher: Ulrich K. Müller Mehrere tausende Jahre Menschheitsgeschichte durchleben die Abrafaxe mit ihren Abenteuern, welche in der Zeitschrift Mosaik Monat für Monat erscheinen. Von einem Berliner Zeichner:innenteam liebevoll und detailgenau produziert, sorgte die Zeitschrift mit ihrer wahrscheinlich längsten fortlaufenden Abenteuergeschichte der Comicwelt schon seit Generationen dafür, dass Abrax, Brabax, Califax und natürlich die Ratte ein ganz neues Licht auf die bedeutenden Geschehnisse und Figuren der Menschheit werfen. Eine dieser spannenden Geschichten bekam durch den Komponisten Vincent Strehlow eine besondere Gestalt: In einer Symphonie in fünf Sätzen wird die Suche nach dem Goldland Eldorado und dem Erzfeind der Abrafaxe, Don Ferrando, in Musik gefasst. Diese Abrafaxe Symphonie wurde 2017 von der Norddeutschen Philharmonie Rostock uraufgeführt sowie auf CD eingespielt und hat seitdem genauso Kultstatus erreicht wie seine Namensgeber. Beim 1. Kinderkonzert wird sie erneut erklingen, umrahmt von Bild und Text, und die Herzen ihres nicht nur jungen Publikums erobern.
Familie+Kinder
| Kindertheater
Der Räuber Hotzenplotz
Comödie Lübeck
Der Mann mit den sieben Messern und der Pfefferpistole, der gefährliche Räuber Hotzenplotz, hält die Welt in Atem! Wachtmeister Dimpfelmoser ist machtlos, denn nichts ist vor dem berüchtigten Gauner sicher, überall lauert er auf Beute und ist dabei nicht zimperlich: Heute raubt er sogar Großmutters Kaffeemaschine, die Kasper und Seppel ihrer Oma zum Geburtstag geschenkt haben. Aber das hätte er besser nicht getan, denn die beiden Buben schwören Rache. Sie greifen zu einer List und fast scheint ihr Plan aufzugehen. Doch ganz so dumm ist der Räuber leider nicht und schon sitzen Kasper und Seppel in seiner Falle. Gut, dass sie vorher noch ihre Mützen getauscht haben. So verkauft der Hotzenplotz nämlich irrtümlich den gewieften Kasper an seinen Freund Petrosilius Zwackelmann. Kasper gelingt es dort, die Fee Amaryllis zu befreien und gemeinsam legen sie dem fiesen Gaunerduo das Handwerk. Wachtmeister Dimpfelmoser hat indessen tapfer der Großmutter beigestanden – und dabei eventuell dem Himbeergeist etwas zu stark zugesprochen … Es spielen: Jula Hansen, Gustav Meinhardt, Luka Kormann, Michael Knoll, Stephanie Arden und Lennart Mesenbring Regie: Lennart Mesenbring Aufführungsrechte: Verlag für Kindertheater Dauer: ca. 100 Minuten inkl. Pause Preise: 11,50 € Erwachsene / 7,50 € Kinder
Familie+Kinder
| Freizeitpark
Sommerrodelbahn Bad Doberan
Einzigartige Attraktion mit einer Mischung aus Sport und Freizeit und einer Menge Vergnügen.
Familie+Kinder
| Freizeitpark