zur Startseite

Marinemuseum

Diese Außenstelle des STRALSUND MUSEUM ist idyllisch auf der kleinen Insel Dänholm zwischen Festland und Rügen gelegen. Man erreicht sie über den Rügendamm. Der Weg zur so genannten Sternschanze ist mit Seezeichen gut markiert.

Bereits im Mittelalter besaß der Dänholm strategische Bedeutung. Hier schlug auch die Geburtsstunde für die spätere Preußische Marine.

Wenn man das im Grünen gelegene Ausstellungsgelände erreicht hat, erwartet einen zuerst die Exposition auf der großzügig angelegten Freifläche. Die Originale eines Marinehubschraubers und eines Torpedoschnellbootes gehören dabei zu den Attraktionen. Beim Rundgang durch die Ausstellungsräume erfährt man Wissenswertes über die militärische Geschichte des Dänholms im Zusammenhang mit der alten Festungs- und Garnisonsstadt Stralsund.

Die Schausammlung beinhaltet eine Auswahl an Bildern, Übersichten, Schemata, Uniformen, Waffen, Flaggen, Dokumenten, Modellen und Ausrüstungsgegenständen. Neben militärischen Aspekten stehen auch zivile Vorhaben im Blickpunkt, darunter Informationen zur Geschichte der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft und zu Forschungsergebnisse der Unterwasserarchäologie. Über 200 Funde, geborgen aus Wracks an Rügens Außenküste, geben interessante Einblicke in vergangene Jahrhunderte.

Kontakt

Marinemuseum
Stralsund Museum
Dänholm, Sternschanze
D-18439 Stralsund

Telefon: 03831297327
Fax: 038312522360
E-Mail: museum@stralsund.de

Ort

Marinemuseum

Marinemuseum bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Marinemuseum

Marinemuseum

Stralsund Museum

Diese Außenstelle des STRALSUND MUSEUM ist idyllisch auf der kleinen Insel Dänholm zwischen Festland und Rügen gelegen. Man erreicht sie über den Rügendamm. Der Weg zur so genannten Sternschanze ist mit Seezeichen gut markiert.

Bereits im Mittelalter besaß der Dänholm strategische Bedeutung. Hier schlug auch die Geburtsstunde für die spätere Preußische Marine.

Wenn man das im Grünen gelegene Ausstellungsgelände erreicht hat, erwartet einen zuerst die Exposition auf der großzügig angelegten Freifläche. Die Originale eines Marinehubschraubers und eines Torpedoschnellbootes gehören dabei zu den Attraktionen. Beim Rundgang durch die Ausstellungsräume erfährt man Wissenswertes über die militärische Geschichte des Dänholms im Zusammenhang mit der alten Festungs- und Garnisonsstadt Stralsund.

Die Schausammlung beinhaltet eine Auswahl an Bildern, Übersichten, Schemata, Uniformen, Waffen, Flaggen, Dokumenten, Modellen und Ausrüstungsgegenständen. Neben militärischen Aspekten stehen auch zivile Vorhaben im Blickpunkt, darunter Informationen zur Geschichte der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft und zu Forschungsergebnisse der Unterwasserarchäologie. Über 200 Funde, geborgen aus Wracks an Rügens Außenküste, geben interessante Einblicke in vergangene Jahrhunderte.

Marinemuseum bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Marinemuseum

Ausstellungen / Ausstellung Kulturhistorisches Museum Rostock Rostock, Klosterhof 7
Ausstellungen / Online-Galerie Falepi Online-Galerie
Ausflüge / Schloss Schloss Ludwigslust Ludwigslust, Schlossfreiheit
Weihnachtsmarkt / Süßwaren Niederegger
Lübecker Marzipan
Webshop
Brauchtum / Museum Heimatmuseum Warnemünde Warnemünde, Alexandrinenstraße 31
Ausstellungen / Museum Ernst-Barlach-Museum Ratzeburg Ratzeburg, Barlachplatz 3
Ausstellungen / Museum Staatlisches Museum Schwerin Schwerin, Alter Garten 3
Ausstellungen / Museum Europäisches Hansemuseum Lübeck Lübeck, An der Untertrave 1
Ausstellungen / Museum Kunsthalle Rostock Rostock, Hamburger Straße 40
Ausstellungen / Museum Schifffahrtsmuseum Fischhalle Kiel Kiel, Wall 65
Ausstellungen / Museum Schleifmühle Schwerin Schwerin, Schleifmühlenweg 1
Ausstellungen / Museum Katharinenkloster Stralsund Museum Stralsund, Mönchstraße 25-27
Ausstellungen / Museum Museumshaus Stralsund Museum Stralsund, Mönchstraße 38
Ausstellungen / Galerie Burg Klempenow
Kultur-Transit-96 e.V.
Breest, Burg Klempenow
Ausstellungen / Museum Kunstmühle Schwaan Norddeutsche Künstlerkolonien Schwaan, Mühlenstraße 10
Ausstellungen / Galerie Stadtgalerie Kiel Kiel, Andreas-Gayk-Straße 31

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.