zur Startseite
5

Salzburger Pfingstfestspiele

26. bis 29.5.2023

Kultur ist lebenswichtig für uns, denn sie bestimmt, wie wir zusammenleben. Durch Rituale, Bräuche, Überzeugungen und Wissen, spezifischer noch durch Religion und Kunst, wird sie von Generation zu Generation weitergegeben und ist der Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält. Bei alledem spielen Mythen eine entscheidende Rolle: Sie bilden die Basis von Traditionen, die menschliche Gemeinschaften und Nationen in ihren Identitäten und damit in ihren Ansichten, ihrem Verhalten und ihren Lebensweisen definieren – die wiederum Teil ihrer Kultur sind!

Cecilia Bartoli
- Künstlerische Leitung -

Kontakt

Salzburger Pfingstfestspiele

Kartenbüro
Herbert von Karajan Platz 11
A-5010 Salzburg

Telefon: +43-662-8045-500
Fax: +43-662-8045-555
E-Mail: info@salzburgfestival.at

Bewertungschronik

Salzburger Pfingstfestspiele bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Salzburger Pfingstfestspiele

© Peter Adamik
Kammerkonzert

Schubertiade · Bartoli · Argerich · Barenboim

Daniel Barenboim, Klavier
Martha Argerich, Klavier
Cecilia Bartoli, Mezzosopran


Werke von FRANZ SCHUBERT

Als Daniel Barenboim in frühen Teenagerjahren erstmals den Dirigentenstab zur Hand nahm, hatte er sich bereits den Ruf eines pianistischen Wunderkinds erworben. Wilhelm Furtwängler, dem er 1954 in Salzburg vorspielte, bezeichnete den damals Elfjährigen als „Phänomen“. Neben seinen Auftritten als Solist und Dirigent drängte es den beseelten und leidenschaftlichen Kommunikator Barenboim stets zur intimsten Form des musikalischen Miteinanders, des Dialogs und Aufeinander-Hörens, des Gebens und Nehmens: zur Kammermusik. Zu seinen frühesten Lied-Partnern zählte Dietrich Fischer-Dieskau, mit dem er unter anderem Schuberts Winterreise aufnahm. Cecilia Bartoli hat Daniel Barenboim nun eingeladen, sich gemeinsam mit ihr und Martha Argerich (die er seit seinen Kindheitstagen in Buenos Aires kennt) erneut einem Komponisten zu widmen, der ihn schon sein ganzes Leben begleitet. Schuberts Musik ist für Barenboim von faszinierender emotionaler Komplexität:

„Sie gibt uns die Möglichkeit, Gefühle und Gedanken, die vollkommen widersprüchlich sind, gleichzeitig zu erfahren.“ Wie tief er in die Innenwelt dieser Musik einzudringen vermag, verrät ein Satz, den Gerhard Rohde nach Barenboims Zyklus Schubert’scher Klavierwerke bei den Salzburger Festspielen 2012 schrieb: „Der nachschaffende Künstler Barenboim schien sich in den Komponisten zu verwandeln, mit ihm zu verschmelzen.“

Ich glaube, dass jeder Komponist ein eigenes Medium hat, das ihm als persönliches Tagebuch dient. Bei Schubert waren das neben den Liedern auch die Klaviersonaten. Sie sind eine Offenbarung, eine spannende, hochinteressante Reise. Darin steckt Schuberts ganze Entwicklung. Und Schuberts Musik lacht und weint gleichzeitig.
Daniel Barenboim

Schubertiade · Bartoli · Argerich · Barenboim bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Schubertiade · Bartoli · Argerich · Barenboim

© Markus Hinterhäuser
Konzert

Hommage Daniel Barenboim

Ein Abend mit Freund·innen und Wegbegleiter·innen für Daniel Barenboim
Benefizgala

Zubin Mehta, Musikalische Leitung
Martha Argerich, Klavier
Cecilia Bartoli, Mezzosopran
Plácido Domingo, Bariton
Lang Lang, Klavier
Rolando Villazón, Tenor
Sonya Yoncheva, Sopran
Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino


Seit unglaublichen sieben Jahrzehnten bereichert der Ausnahmemusiker Daniel Barenboim die Musikwelt als Pianist und Dirigent, aber auch als Initiator von Kulturprojekten. Dabei zählt er nicht nur zu den „Weltkünstlerpersönlichkeiten“, sondern auch zu jenen aktiven Künstlern, die sich als Friedensstifter über politische Denkgrenzen hinwegsetzen. 1999 gründete er das West-Eastern Divan Orchestra, um junge israelische und arabische Instrumentalist·innen im musikalischen Dialog zu vereinen. Die Förderung jüngerer Künstler·innen verlor Barenboim nie aus den Augen, so machte er 1994 Cecilia Bartoli im legendären Salzburger Don Giovanni mit Mozart vertraut und feierte 2001 mit Lang Lang dessen Debüts in New York und London. Mit beiden verbindet ihn seither eine musikalische Partnerschaft. Rolando Villazón, Jonas Kaufmann und Sonya Yoncheva zählen zu den regelmäßigen Künstlerkolleg·innen; Plácido Domingo ehrte er in Berlin zum 50. Bühnenjubiläum. Eine besondere Freundschaft verbindet ihn seit seinem Festspieldebüt 1965 in Salzburg mit Zubin Mehta, während das Musizieren mit Martha Argerich bereits in Buenos Aires wurzelt, weshalb spätere Auftritte immer von besonderer Vertrautheit geprägt zu sein schienen. Der 80. Geburtstag Daniel Barenboims bietet nun den Anlass, diese Wegbegleiter·innen in einer Gala zu vereinen, um den Maestro zu würdigen.

Hommage Daniel Barenboim bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Hommage Daniel Barenboim

5

Salzburger Pfingstfestspiele

Kartenbüro

26. bis 29.5.2023

Kultur ist lebenswichtig für uns, denn sie bestimmt, wie wir zusammenleben. Durch Rituale, Bräuche, Überzeugungen und Wissen, spezifischer noch durch Religion und Kunst, wird sie von Generation zu Generation weitergegeben und ist der Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält. Bei alledem spielen Mythen eine entscheidende Rolle: Sie bilden die Basis von Traditionen, die menschliche Gemeinschaften und Nationen in ihren Identitäten und damit in ihren Ansichten, ihrem Verhalten und ihren Lebensweisen definieren – die wiederum Teil ihrer Kultur sind!

Cecilia Bartoli
- Künstlerische Leitung -

Salzburger Pfingstfestspiele bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Salzburger Pfingstfestspiele

Ereignisse / Festspiele Salzburger Festspiele 20.7. bis 31.8.2023
Ereignisse / Festspiele Wiener Festwochen 12.5. bis 21.6.2023
Ereignisse / Festival Lucerne Festival im KKL Luzern
Ereignisse / Festival Gstaad Menuhin Festival 14.7. bis 2.9.2023
Ereignisse / Festspiele Händel-Festspiele Halle 26.5. bis 11.6.2023
Ereignisse / Festival Mülheimer Theatertage 13.5. bis 3.6.2023
Ereignisse / Festival Young Euro Classic Berlin 4. bis 27.8.2023
Ereignisse / Festspiele Domstufen-Festspiele Erfurt 7.7. bis 30.7.2023
Ereignisse / Festival intersonanzen Fest der Neuen Musik 26. bis 30.5.2022
Ereignisse / Tanz Dresden Frankfurt Dance Company Dresden / Frankfurt
Ereignisse / Festival MDR Musiksommer 17.6. bis 26.8.2023
Ereignisse / Festspiele Tiroler Festspiele Erl im Festspielhaus Erl
Ereignisse / Festival ImpulsTanz Wien 6.7. bis 6.8.2023
Ereignisse / Festival Höri Musiktage Bodensee 3. bis 13.8.2023
Ereignisse / Festival Brühler Schlosskonzerte 6.5. bis 12.8.2023
Ereignisse / Tanz Tanztheater Wuppertal Pina Bausch Wuppertal, Kurt-Drees-Straße 4
Ereignisse / Jazz Hildener Jazztage 31.5. bis 4.6.2023
Ereignisse / Festspiele Bad Hersfelder Festspiele 30.6. bis 27.8.2023
Ereignisse / Festival Opernfestival Gut Immling, Halfing 10.6. bis 13.8.2023
Ereignisse / Festival Kreuzgangspiele Feuchtwangen 8.6. bis 13.8.2023
Ereignisse / Festival Harzburger Musiktage Internationale Festspiele 9. bis 18.6.2023
Ereignisse / Festival Salzkammergut Festwochen Gmunden
Ereignisse / Theater Globe Berlin
Open-O-Bühne
31.5. bis 6.9.2023
Konzerte / Konzert Tonhalle Düsseldorf Düsseldorf, Ehrenhof 1
Literatur / Festival Poetry on the road Bremen 23. bis 25.6.2023
Bildung / Festival ImpulsTanz Wien Workshops 6.7. bis 6.8.2023
Konzerte / Konzert Berliner Philharmoniker Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1
Literatur / Kulturveranstaltung Literaturhaus Salzburg Salzburg, Strubergasse 23
Konzerte / Konzert Philharmonie Luxembourg Luxembourg, 1, Place de l'Europe
Literatur / Museum Robert Musil Literatur-Museum Klagenfurt Klagenfurt, Bahnhofstraße 50
Konzerte / Konzert Wiener Konzerthaus Wien, Lothringerstraße 20
Aufführungen / Oper Oper Köln Köln, Rheinparkweg 1
Aufführungen / Aufführung HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste Dresden, Karl-Liebknecht-Str. 56
Konzerte / Konzert Pierre Boulez Saal Berlin Berlin, Französische Straße 33 D
Konzerte / Konzert Elbphilharmonie Hamburg Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 4
Konzerte / Musik Hochschule Luzern
Bereich Musik
Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
Aufführungen / Theater Deutsches Schauspielhaus Hamburg Hamburg, Kirchenallee 39
Konzerte / Konzert Gewandhaus zu Leipzig Leipzig, Augustusplatz 8
Familie+Kinder / Festival Brüder Grimm Festival Kassel 3.8. bis 3.9.2023
Konzerte / Konzert Philharmonie Salzburg
Familie+Kinder / Freizeit TeamBreakout Hamburg
Familie+Kinder / Kinderkonzert Kinderfestspiele Salzburg
Familie+Kinder / Freizeit TeamEscape Saarbrücken
Familie+Kinder / Escape-Spiele Smart Room Berlin

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.