zur Startseite

Oberstdorfer Musiksommer

Oberstdorfer Musiksommer - Das Klassikfestival im Allgäu
Konzerte & Meisterkurse
31.7. bis 15.8.2025


Klassischer Hochgenuss vor der einzigartigen Kulisse der Oberstdorfer Berge

Der Oberstdorfer Musiksommer präsentiert eine erlesene Auswahl an Künstlern und erstklassigen Konzertveranstaltungen. Zu Gast sind international bedeutende Ensembles, Solisten, junge Preisträger, aufstrebende Nachwuchstalente und regionale Künstler.

Mit zahlreichen Konzertveranstaltungen, internationalen Meisterkursen und dem Treffpunkt Meisterkurse erfreut der Oberstdorfer Musiksommer seine Konzertbesucher wieder mit einem vielfältigen und abwechslungsreichen Programm.

Kontakt

Oberstdorfer Musiksommer
Festivalbüro
Bahnhofplatz 3
D-87561 Oberstdorf

Telefon: + 49 8322 959200-5
Fax: + 49 8322 959200-9
E-Mail: info@oberstdorfer-musiksommer.de

Oberstdorfer Musiksommer bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Oberstdorfer Musiksommer

Konzert

Eröffnungskonzert:
Münchner Symphoniker & Maximilian Hornung

Traditionell mit der Eröffnung des Musiksommers durch die Jodlergruppe Oberstdorf.


MÜNCHNER SYMPHONIKER
Dirigent & Solist: Maximilian Hornung, Violoncello


F. Mendelssohn Bartholdy: Die Hebriden – Ouvertüre op. 26
J. Haydn: Konzert für Violoncello und Orchester D-Dur Hob. VIIb:2
J. Brahms: Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11

Seit 2016 eröffnet die Jodlergruppe Oberstdorf mit einer staunenswerten a cappella-Darbietung das reichhaltige Programm, das im Anschluss ebenso traditionell mit einem Konzert der Münchner Symphoniker fortgesetzt wird.

Tickets ab € 44

Eröffnungskonzert: Münchner Symphoniker & Maximilian Hornung bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Eröffnungskonzert: Münchner Symphoniker & Maximilian Hornung

Konzert

Quadro Nuevo

Improvisatorisches Neuland

QUADRO NUEVO:
Mulo Francel, Saxophon, Klarinette, Mandoline
Andreas Hinterseher, Akkordeon, Vibrandoneon, Bandoneon, Trompete
D.D. Lowka, Bass, Perkussion
N.N.


HAPPY Deluxe

Von hier ausgehend brechen die Virtuosen auf in improvisatorisches Neuland, mal
hoch schwingend in schwirrende Lüfte, mal abtauchend in mediterran glitzernde Meere, mal chillig versponnen in Tagträumen und Nachtschwärmerei.

Tickets ab € 34,–

Quadro Nuevo bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Quadro Nuevo

Konzert

Pavol Valášek

PAVOL VALÁŠEK, Orgel

J. S. Bach: Präludium und Fuge D-Dur BWV532
César Franck: Prélude, Fugue et Variation op.18
Jehan Alain: Phantasmagorie – Litanies 
Maurice Duruflé: Prélude sur le Nom Alain op. 7
Charles Maria Widor: Symphonie Nr. 5 f-moll

Klangvielfalt & Virtuosität. Durch eine Leinwandprojektion der Orgel erlebt das Publikum das Orgelspiel ganz nah und in seiner ganzen Intensität.

Tickets ab € 34,–

Pavol Valášek bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Pavol Valášek

© Anna Tena
Konzert

Trio Orelon

TRIO ORELON

J. Haydn: Trio in A-Dur Hob. XV:18
A. Arenski: Trio in d-moll op. 32
L.v. Beethoven: Erzherzog-Trio B-Dur op. 97

Kammermusikalische Intensität und Emotionalität. Das Konzert wird von BR-Klassik aufgezeichnet.

Tickets ab € 34,–

Trio Orelon bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Trio Orelon

Liederabend

BENJAMIN APPL & SIMON LEPPER

BENJAMIN APPL, Bariton
SIMON LEPPER, Klavier


Nocturne “Du heilige Nacht! Bald ist’s vollbracht.“
Werke von F. Schubert, P. Tschaikowski, R. Schumann, J. Brahms, H. Wolf u.a.

Eine Nachtmusik. Der Sänger Benjamin Appl, dem neuen Star am Baritonhimmel, wird für seine Stimme mit »einer fast schier unendlichen Farbskala« (Süddeutsche Zeitung) gefeiert. Zusammen mit dem Pianisten Simon Lepper wird er das Publikum verzaubern.

Tickets ab € 34,–

BENJAMIN APPL & SIMON LEPPER bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte BENJAMIN APPL & SIMON LEPPER

Konzert

Dozentenkonzert

Unsere Dozenten in diesem Jahr:
Konrad Elser, Klavier
Maria-Elisabeth Lott, Violine
Wen-Sinn Yang, Violoncello
Gaby Pas-Van Riet, Flöte
Godelieve Schrama, Harfe
Thomas Lindhorst, Klarinette
Caroline Melzer, Gesang


Ein abwechslungsreiches Programm in unterschiedlichen Besetzungen mit Dozent:innen der Meisterkurse.

Tickets ab € 34,–

Dozentenkonzert bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Dozentenkonzert

Konzert

Bundesjugendorchester

BUNDESJUGENDORCHESTER
Dirigent: Dirk Kaftan
Solistin: Rachel Frenkel, Mezzosopran


„Harmonie des Glaubens“
F. Say: “Mother Goddess” (Ana Tanriça) Ouvertüre für Orchester
L. Bernstein: Sinfonie Nr. 1 “Jeremiah“
G. Mahler: Sinfonie Nr. 4

Gewaltiges Zusammenspiel der jungen, deutschen Elite. Das Konzert wird von BR-Klassik aufgezeichnet.

Tickets ab € 44,–

Bundesjugendorchester bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Bundesjugendorchester

Konzert

Lionel Martin & Demian Martin

LIONEL MARTIN, Violoncello
DEMIAN MARTIN, Klavier


F. Schubert: Arpeggione-Sonate a-moll, D821
D. Martin: Uraufführung eines neuen Werks für Cello und Klavier
D. Pejačević: 2 Lieder op. 27
D. Schostakowitsch: Sonate für Cello und Klavier d-moll, op. 40

Neu Komponiertes & Meisterwerke auf höchstem Niveau – In diesem Jahr mit Uraufführung. Die herausragenden Nachwuchskünstler Lionel Martin und Demian Martin spielen neben bekannten Werken auch ein von Demian Martin neu komponiertes Stück.

Tickets ab € 34,–

Lionel Martin & Demian Martin bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Lionel Martin & Demian Martin

T.Kirchmaier
Konzert

Ensemble BachWerkVokal-Salzburg

ENSEMBLE BACHWERKVOKAL SALZBURG
Dirigent: Gordon Safari


„Bach mit Herz und Mund“
J.S. Bach:
Herz und Mund und Tat und Leben – Parte prima BWV 147
Der Geist hilft unser Schwachheit auf BWV 226
Missa in g BWV 235
Komm, Jesu, komm BWV 229
Herz und Mund und Tat und Leben – Parte seconda BWV 147

„Bach mit Herz und Mund“ – Das Ensemble BachwerkVokal Salzburg besticht durch seine hervorragende historische Aufführungspraxis. Das Konzert findet in der Katholischen Pfarrkirche statt.

Tickets ab € 34,–

Ensemble BachWerkVokal-Salzburg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Ensemble BachWerkVokal-Salzburg

© Peter Adamik
Konzert

Leonkoro Quartett

LEONKORO QUARTETT
Jonathan Schwarz, Violine I
Amelie Wallner, Violine II
Mayu Konoe, Viola
Lukas Schwarz, Violoncello


H. Bosmans: Streichquartett
W. A. Mozart: Streichquartett Nr. 23 F-Dur KV 590
F. Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett Nr. 4 e-moll op. 44

Glühende Musik & Bühnenpräsenz
Aktuell: Das Leonkoro Quartett wird mit dem Lotto-Förderpreis beim Rheingau Musik Festival ausgezeichnet.

Tickets ab € 34,–

Leonkoro Quartett bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Leonkoro Quartett

Preisverleihung

Förderpreisverleihung Meisterkurse

Preisverleihung und musikalische Beiträge der Preisträger

EINTRITT FREI.

Förderpreisverleihung Meisterkurse bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Förderpreisverleihung Meisterkurse

Konzert

Junge Talente – Meister von morgen

Abschlusskonzerte der Meisterkurse mit den begabtesten Nachwuchstalenten

Der Oberstdorfer Musiksommer legt seit jeher großen Wert darauf, angehende Künstler auf ihrem Weg zum Konzertpodium zu fördern, und so engagiert sich auch der gegenwärtige künstlerische Leiter Eckhard Fischer für die „Meister von morgen“, die sich hier auf diverse Meisterkurse und Auftrittsmöglichkeiten freuen dürfen.

Programm folgt ca. 2 Tage vor Veranstaltung

Tickets ab € 22,–

Junge Talente – Meister von morgen bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Junge Talente – Meister von morgen

Konzert

Musiksommer Jazz: ARMSTRONG’S AMBASSADORS

Bergkonzert

ARMSTRONG’S AMBASSADORS:
Colin Dawson, Trompete, Gesang
John Service, Posaune, Gesang
Bernhard Ullrich, Klarinette
Simon Holliday, Piano, Gesang
Jimmy Wettach, Kontrabass
Bernard Flegar, Schlagzeug


Programm:
„What a wonderful world“
Diese einmalige Besetzung hat es sich zur Aufgabe gemacht, musikalische Markenzeichen der All Stars zu kopieren.

Remembering Louis and his All Stars – Die Armstrong´s Ambassadors präsentieren in ihrer einmaligen Besetzung die bekanntesten Phrasen und musikalischen Markenzeichen der All Stars.

Ort: Bergstation Kanzelwand, Kleinwalsertal
Auffahrt: 16.00 – 18.30 Uhr

Tickets ab € 70,– inkl. Bergbahn

Musiksommer Jazz: ARMSTRONG’S AMBASSADORS bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Musiksommer Jazz: ARMSTRONG’S AMBASSADORS

Konzert

Abschlusskonzert: Trio Belli-Fischer-Rimmer

TRIO BELLI-FISCHER-RIMMER
Frederic Belli, Posaune
Johannes Fischer, Schlagzeug
Nicholas Rimmer, Klavier


„Trip to the Moon“
Die Schumanns, Brahms, Fauré, Debussy, Frederic Rzewski, Radiohead und Tom
Waits bilden die musikalische Crew und versprechen einen abwechslungsreichen,
spannenden Trip.

Mit „Trip to the moon“ begibt sich das herausragende Trio Belli -Fischer-Rimmer in der außergewöhnlichen Besetzung Posaune, Schlagzeug und Klavier auf eine Reise zum Mond mit einer eklektisch erlesenen Passagierliste.

Tickets ab € 34,–

Abschlusskonzert: Trio Belli-Fischer-Rimmer bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Abschlusskonzert: Trio Belli-Fischer-Rimmer

Oberstdorfer Musiksommer

Festivalbüro

Oberstdorfer Musiksommer - Das Klassikfestival im Allgäu

Konzerte & Meisterkurse

31.7. bis 15.8.2025




Klassischer Hochgenuss vor der einzigartigen Kulisse der Oberstdorfer Berge



Der Oberstdorfer Musiksommer präsentiert eine erlesene Auswahl an Künstlern und erstklassigen Konzertveranstaltungen. Zu Gast sind international bedeutende Ensembles, Solisten, junge Preisträger, aufstrebende Nachwuchstalente und regionale Künstler.



Mit zahlreichen Konzertveranstaltungen, internationalen Meisterkursen und dem Treffpunkt Meisterkurse erfreut der Oberstdorfer Musiksommer seine Konzertbesucher wieder mit einem vielfältigen und abwechslungsreichen Programm.
Tickets: www.oberstdorfer-musiksommer.de/tickets/

Oberstdorfer Musiksommer bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Oberstdorfer Musiksommer

Ereignisse / Freiluft/Open-Air SommerTheater Konstanz 14.6. bis 27.7.2025
Ereignisse / Festival Höri Musiktage Bodensee 7. bis 17.8.2025
Ereignisse / Festival Festival Kammermusik Bodensee 29. bis 31.8.2025
Ereignisse / Festival Oberstdorfer Musiksommer 31.7. bis 15.8.2025
Ereignisse / Konzert Neuschwanstein Konzerte 1. bis 5.8.2025
Ereignisse / Festspiele Bregenzer Festspiele Bregenz, Platz d. Wiener Symphoniker 1
Ereignisse / Konzert Schubertiade Schwarzenberg/Hohenems Hohenems, Schweizer Straße 1
Ereignisse / Konzert Internationale Wolfegger Konzerte Wolfegg, Chorherrengasse 3
Ereignisse / Festival Appenzeller Bachtage St. Gallen, Museumstrasse 1
Ereignisse / Festival Musica Sacra International Marktoberdorf, Gschwenderstraße 8
Ereignisse / Festival Classix Kempten Kempten (Allgäu), Poststraße 7–9
Ereignisse / Theater Langenargener Festspiele Langenargen, Mühlstrasse 17

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.