zur Startseite
Ereignisse / Festival Usedomer Musikfestival Seebad Heringsdorf , Maxim-Gorki-Straße 13
Aufführungen / Theater Volkstheater Rostock Rostock, Doberaner Straße 134
Ereignisse / Vortrag Heinrich-Böll-Stiftung MV Rostock, Mühlenstraße 9
Ereignisse / Kulturveranstaltung StadtHalle Rostock Rostock, Südring 90
Ereignisse / Messe HanseMesse Rostock, Zur HanseMesse 1-2
Ereignisse | Festival

AXIS - Festival für Musik, Performance und Kunst

Volkstheater Rostock

Genreübergreifend, experimentierfreudig und unkonventionell - das Volkstheater wird erneut zur Plattform für interdisziplinäre Experimente, in denen eingeladene Künstler:innen und hauseigene Sparten gemeinsam neue Perspektiven eröffnen. Ein Höhepunkt ist das Konzert der Electro-Pop-Gruppe ÄTNA. In Zusammenarbeit mit Schauspieler:innen und Tänzer:innen des Volkstheaters inszeniert Hausregisseur Daniel Pfluger ein einmaliges Bühnenerlebnis. Klangkünstlerin Dasha Rush und Butoh-Performer Valentin Tszin erschaffen das audiovisuelle Tanzstück Les territoires éphémères, bei dem Elemente des japanischen Tanzstils mit elektronischer Musik sowie akustischen Klängen von Cello und Piano interagieren. Vor den Hauptacts wird ein Kurzfilm des Videokünstlers Sebastian Weise gezeigt, der mit einem eigens komponierten Soundtrack einen poetischen Blick auf das Theater wirft. Im Ateliertheater erweckt Claudia Charlotte Burchard gemeinsam mit Volkstheater-Schauspieler:innen Texte und Fotografien der Künstlerin Gundula Schulze Eldowy zum Leben, während Hot-Chip Sänger Alexis Taylor in einem intimen Klavierkonzert sowohl Songs seiner Soloalben als auch neu interpretierte Hot-Chip-Stücke im Chorsaal präsentiert. Jan Müller, Bassist der Band Tocotronic, lädt anschließend zum Live-Podcast Reflektor ins Kleine Foyer. PROGRAMM 17.10.2025 SEBASTIAN WEISE: DAS GROSSE HAUS II Videoinstallation 18:30 - 00:00 Uhr / Solo II GUNDULA SCHULZE ELDOWY Fotografien und Texte / Szenisch eingerichtet von Claudia Charlotte Burchard / Mit Schauspieler:innen des Volkstheaters 19:00 + 22:00 Uhr / Ateliertheater ALEXIS TAYLOR Intimes Klavierkonzert des Hot-Chip-Sängers mit Songs aus seinem umfangreichen Œuvre 19:00 + 22:00 Uhr / Chorsaal SEBASTIAN WEISE: DAS GROSSE HAUS I Kurzfilm über die verborgenen Räume des Volkstheaters 20:00 Uhr / Großes Haus ÄTNA Live-Performance mit Musik, Tanz und Schauspiel / In Zusammenarbeit mit Ensemblemitgliedern des Volkstheaters 20:20 Uhr / Großes Haus REFLEKTOR Live-Podcast mit Jan Müller (Tocotronic) / Zu Gast: ÄTNA 22:00 Uhr / Foyer Im Anschluss: LOUNGE PROGRAMM 18.10.2025 SEBASTIAN WEISE: DAS GROSSE HAUS II Videoinstallation 18:30 - 00:00 Uhr / Solo II ALEXIS TAYLOR Intimes Klavierkonzert des Hot-Chip-Sängers mit Songs aus seinem umfangreichen Œuvre 19:00 + 22:15 Uhr / Chorsaal GUNDULA SCHULZE ELDOWY Fotografien und Texte / Szenisch eingerichtet von Claudia Charlotte Burchard / Mit Schauspieler:innen des Volkstheaters 19:30 + 21:45 Uhr / Ateliertheater SEBASTIAN WEISE: DAS GROSSE HAUS I Kurzfilm über die verborgenen Räume des Volkstheaters 20:00 Uhr / Großes Haus DASHA RUSH: LES TERRITOIRES ÉPHÉMÈRES Tanz, Sounddesign und visuelle Medienkunst / Mit Butoh-Künstler Valentin Tszin und Tänzer:innen der Tanzcompagnie 20:20 Uhr / Großes Haus REFLEKTOR Live-Podcast mit Jan Müller (Tocotronic) / Zu Gast: Carsten Nicolai 21:45 Uhr / Foyer Im Anschluss: LATE NIGHT GROOVE DJ-Set von Alexis Taylor + Party / Foyer
Ereignisse | Fest

Auftakt - Spielzeiteröffnungsfest für Groß und Klein

Volkstheater Rostock

Auf in die neue Saison! Mit einem Theaterfest für die ganze Familie eröffnet das Volkstheater seine 131. Spielzeit. Exklusive Einblicke, Musik, Mitmachaktionen sowie leckeres Essen und Getränke erwarten die Gäste auf dem Theatervorplatz. Auf einer kleinen Freilichtbühne stimmen Künstler:innen auf das kommende Programm ein. Schauen Sie vorbei und starten Sie mit uns gemeinsam in eine spannende Theaterzeit!
Ereignisse | Festival

Volkstheatersommer

Volkstheater Rostock

Wo das Volkstheater Rostock nun bereits zum 9. Mal in Folge eine Bühne aufschlägt und Künstler und Künstlerinnen für glanzvolle Abende sorgen, herrschten einst Staub und Lärm. Mit 1500 Arbeiter:innen war die Neptunwerft bereits um 1910 der größte Industriebetrieb Mecklenburgs. 1911 wurde die Halle 207 als Schiffsschlosserei errichtet. Ihre nun mit Patina bedeckten genieteten Stützpfeiler aus Stahl, Reste alter Hebetechnik und Mauerwerk, das Aufstieg und Niedergang der modernen Industriekultur gleichermaßen erlebt hat, entwickeln eine Atmosphäre, der sich Besucher:innen wie Künstler:innen des Volkstheatersommers nur schwer entziehen können.
Ereignisse | Fest

Doberaner Kulturnacht - Nachtrodeln im Oktober

Sommerrodelbahn Bad Doberan

Nachtrodeln mit Lagerfeuer und Stockbrot Ein verrücktes Fest für die Sinne ist die Rodelabfahrt im Dunkeln. Besonders Mutige können im Oktober zur Kulturnacht in Bad Doberan ganz ohne Tageslicht die Fahrt ins Ungewisse wagen. Abgefahren!
Ereignisse | Festival

Brahms-Festival

3. bis 11.5.2025 - "Aimez-vous Brahms?" Das 33. Brahms-Festival der MHL steht vom 03. bis 11. Mai 2025 ganz im Zeichen Frankreichs. In über 30 Konzerten stellen sich rund 250 Dozierende und Studierende der MHL der Frage: "Lieben Sie Brahms?" Freuen Sie sich auf Werke französischer Komponistinnen und Komponisten, darunter Musik von Louise Farrenc und Lili Boulanger, Francois Couperin, Gabriel Fauré, Maurice Ravel, Daris Milhaud, César Franck, Eric Satie, Pierre Boulez, Henry Dutillieux und natürlich von Johannes Brahms. Auf dem Programm: Sinfoniekonzerte, Konzerte für Schülerinnen und Schüler, moderierte Themenkonzerte, Lunchtime Concerts, Konzerte am Morgen, Nachtkonzerte und die MHL-Brahms Lounge.
Ereignisse | Festival

Usedomer Musikfestival

Musikfestival

Ein Podium für die Ostseeregion - 10 Länder, eine Bühne
Ereignisse | Festspiele

Schlossfestspiele Schwerin

Jährlich im Sommer stattfindende Freiluftfestival für Theater und Musik u. a. im historischen Schlossinneshof des Schweriner Schlosses.

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.