
Ereignisse
| Festival

Ereignisse
| Fest
Auftakt - Spielzeiteröffnungsfest für Groß und Klein
Volkstheater Rostock
Auf in die neue Saison! Mit einem Theaterfest für die ganze Familie eröffnet das Volkstheater seine 131. Spielzeit. Exklusive Einblicke, Musik, Mitmachaktionen sowie leckeres Essen und Getränke erwarten die Gäste auf dem Theatervorplatz. Auf einer kleinen Freilichtbühne stimmen Künstler:innen auf das kommende Programm ein. Schauen Sie vorbei und starten Sie mit uns gemeinsam in eine spannende Theaterzeit!
Ereignisse
| Festival
Volkstheatersommer
Volkstheater Rostock
Wo das Volkstheater Rostock nun bereits zum 9. Mal in Folge eine Bühne aufschlägt und Künstler und Künstlerinnen für glanzvolle Abende sorgen, herrschten einst Staub und Lärm. Mit 1500 Arbeiter:innen war die Neptunwerft bereits um 1910 der größte Industriebetrieb Mecklenburgs. 1911 wurde die Halle 207 als Schiffsschlosserei errichtet. Ihre nun mit Patina bedeckten genieteten Stützpfeiler aus Stahl, Reste alter Hebetechnik und Mauerwerk, das Aufstieg und Niedergang der modernen Industriekultur gleichermaßen erlebt hat, entwickeln eine Atmosphäre, der sich Besucher:innen wie Künstler:innen des Volkstheatersommers nur schwer entziehen können.
Ereignisse
| Fest
Doberaner Kulturnacht - Nachtrodeln im Oktober
Sommerrodelbahn Bad Doberan
Nachtrodeln mit Lagerfeuer und Stockbrot Ein verrücktes Fest für die Sinne ist die Rodelabfahrt im Dunkeln. Besonders Mutige können im Oktober zur Kulturnacht in Bad Doberan ganz ohne Tageslicht die Fahrt ins Ungewisse wagen. Abgefahren!
Ereignisse
| Festival
Brahms-Festival
3. bis 11.5.2025 - "Aimez-vous Brahms?" Das 33. Brahms-Festival der MHL steht vom 03. bis 11. Mai 2025 ganz im Zeichen Frankreichs. In über 30 Konzerten stellen sich rund 250 Dozierende und Studierende der MHL der Frage: "Lieben Sie Brahms?" Freuen Sie sich auf Werke französischer Komponistinnen und Komponisten, darunter Musik von Louise Farrenc und Lili Boulanger, Francois Couperin, Gabriel Fauré, Maurice Ravel, Daris Milhaud, César Franck, Eric Satie, Pierre Boulez, Henry Dutillieux und natürlich von Johannes Brahms. Auf dem Programm: Sinfoniekonzerte, Konzerte für Schülerinnen und Schüler, moderierte Themenkonzerte, Lunchtime Concerts, Konzerte am Morgen, Nachtkonzerte und die MHL-Brahms Lounge.
Ereignisse
| Festival
Usedomer Musikfestival
Musikfestival
Ein Podium für die Ostseeregion - 10 Länder, eine Bühne
Ereignisse
| Festspiele