zur Startseite

Theater Konstanz

Münsterplatz Open Air 2025:
Die Dreigroschenoper

14.6.2025 bis 27.7.2025

In Kooperation mit der Bodensee Philharmonie

Ein Jahrhundertcoup, mit dem der junge Bertolt Brecht quasi über Nacht weltberühmt wurde. Schon zu seiner Entstehungszeit Kassenschlager und Kapitalismuskritik in einem. Und heute? Nach "Der eingebildet Kranke" übernimmt Regisseurin Christina Rast erneut mit ihrem Team die große Bühne am Münsterplatz. In Zusammenarbeit mit der Bodensee Philharmonie wird Rast gemeinsam mit Gabriel Venzago für ein Spektakel unter freiem Himmel sorgen.
Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Sommerabend. Lassen Sie sich vor der imposanten Kulisse des Münsters von unserem großartigen Schauspielensemble und den Musiker*innen der Bodensee Philharmonie mitreißen.

Kontakt

Theater Konstanz
Konzilstraße 11
D-78462 Konstanz

Telefon: +49 (0)7531-900150
E-Mail: theaterkasse@konstanz.de

 

Veranstaltungsort:
Bühne auf dem Münsterplatz
Münsterplatz 1
D-78462 Konstanz

Theater Konstanz bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Theater Konstanz

Oper

Die Dreigroschenoper

von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann

Premiere: 14.6.2025

Charleston und Jazz, Revue und Freikörperkultur – das ist das Aufbruchsgefühl der Goldenen Zwanziger. Doch in den Berliner Straßen lauern auch Taschendiebe, Trickbetrüger und die Mitglieder berüchtigter Banden. Anstand und Moral? Mitnichten. An den meisten Menschen nagt die Armut.
Gangsterboss Mackie Messer heiratet heimlich Polly, die Tochter des Bettlerkönigs Peachum – einer, der die Bettler mit abgerissenen Klamotten ausstattet, damit sie mehr Mitleid erregen. Klar müssen sie ihm dafür die Hälfte ihrer Einnahmen abgeben. Dieser ist nun gar nicht einverstanden mit der Hochzeit und verrät Mackie an die Polizei. Trotz seiner guten Beziehungen zu dem bestechlichen Polizeichef Brown kommt Mackie an den Galgen. Doch, welch ein Wunder: In letzter Sekunde bringt ein Bote die Begnadigung. Und mehr noch: Mackie wird in den Adelsstand erhoben. Wer sind nun die wahren Räuber und Gangster in der Gesellschaft?

Hier gibt es keine packende Liebes- oder Held*innengeschichte, keinen lustigen Schwank. Es geht um Verrat, Raub und Mord. Als sich am 31. August 1928 zum ersten Mal der Vorhang am Schiffbauerdamm in Berlin für „Die Dreigroschenoper“ öffnet, erklärt der Dichter Bertolt Brecht, das Publikum soll Anteil nehmen, nachdenken und sich wachrütteln lassen. Damit sie merken, was in Deutschland gerade alles schief läuft. Zu was werden Menschen durch Not getrieben?
Ein Jahrhundertcoup, mit dem der junge Brecht quasi über Nacht weltberühmt wurde. Schon zu seiner Entstehungszeit Kassenschlager und Kapitalismuskritik in einem. Und heute? Nach „Der eingebildet Kranke“ übernimmt Regisseurin Christina Rast erneut mit ihrem Team die große Bühne am Münsterplatz. Zusammen mit der Bodensee Philharmonie wird Rast für ein Spektakel unter freiem Himmel sorgen.

Regie: Christina Rast
Bühne: Franziska Rast
Kostüme: Sarah Borchardt
Musikalische Leitung: Gabriel Venzago
Dramaturgie: Meike Sasse

KOOPERATION MIT DER BODENSEE PHILHARMONIE

Die Dreigroschenoper bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Die Dreigroschenoper

Theater Konstanz

Münsterplatz Open Air 2025:

Die Dreigroschenoper



14.6.2025 bis 27.7.2025


In Kooperation mit der Bodensee Philharmonie



Ein Jahrhundertcoup, mit dem der junge Bertolt Brecht quasi über Nacht weltberühmt wurde. Schon zu seiner Entstehungszeit Kassenschlager und Kapitalismuskritik in einem. Und heute? Nach "Der eingebildet Kranke" übernimmt Regisseurin Christina Rast erneut mit ihrem Team die große Bühne am Münsterplatz. In Zusammenarbeit mit der Bodensee Philharmonie wird Rast gemeinsam mit Gabriel Venzago für ein Spektakel unter freiem Himmel sorgen.

Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Sommerabend. Lassen Sie sich vor der imposanten Kulisse des Münsters von unserem großartigen Schauspielensemble und den Musiker*innen der Bodensee Philharmonie mitreißen.
Veranstaltungsort:
Bühne auf dem Münsterplatz
Münsterplatz 1
D-78462 Konstanz

Theater Konstanz bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Theater Konstanz

Aufführungen / Theater Vorarlberger Landestheater Bregenz, Seestr. 2
Aufführungen / Theater Theater Konstanz Konstanz, Konzilstraße 11
Ereignisse / Freiluft/Open-Air SommerTheater Konstanz 14.6. bis 27.7.2025
Ausstellungen / Museum vorarlberg museum Bregenz, Kornmarktplatz 1
Aufführungen / Konzert solopiano Theater in Kempten Kempten, Poststraße 7-9
Aufführungen / Theater Tamala Theater Compagnie Konstanz, Fritz Arnold-Str. 23
Aufführungen / Theater TAK Theater Liechtenstein Schaan, Reberastrasse 10
Aufführungen / Theater Theater St.Gallen St. Gallen, Museumstrasse 24/25

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.