zur Startseite
9

Kunstmuseum Ravensburg

Das Kunstmuseum Ravensburg wurde von dem Architekturbüro Lederer + Ragnarsdóttir + Oei entworfen und beheimatet eine der größten Privatsammlungen Süddeutschlands. Unter dem Format "Selinka Classics" wird eine variierende Auswahl der über 200 Werke umfassenden Sammlung des früheren Werbeberaters Peter Selinka (1924 - 2006) und seiner Frau Gudrun Selinka permanent im Museum gezeigt. Schwerpunkte der Sammlung sind Werke des deutschen Expressionismus sowie der Gruppen CoBrA und SPUR. Zudem präsentiert das Museum vielbeachtete Wechselausstellungen zur Klassischen Moderne und zur zeitgenössischen Kunst. Das Kunstmuseum Ravensburg wurde im Jahr 2013 mit dem deutschen Architekturpreis ausgezeichnet, 2014 für den Europäischen Museumspreis (EMYA) nominiert und 2015 als "Museum des Jahres“ (AICA) ausgezeichnet.

(Kunstmuseum Ravensburg, Foto: Roland Halbe)

Kontakt

Kunstmuseum Ravensburg
Burgstraße 9
D-88212 Ravensburg

Telefon: +49 (0)751 82 810
E-Mail: kunstmuseum@ravensburg.de

 

Öffnungszeiten
Di-So 11-18 Uhr, Do 11-19 Uhr
Mo geschlossen, außer feiertags
Bewertungschronik

Kunstmuseum Ravensburg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Kunstmuseum Ravensburg

© VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Ausstellung

Von Angesicht zu Angesicht

ZWEI SÜDDEUTSCHE SAMMLUNGEN IM DIALOG

Getreu dem Motto »Von Angesicht zu Angesicht« treten ausgewählte Klassiker der Sammlung Selinka des Kunstmuseums Ravensburg erstmals mit weiteren hochkarätigen Arbeiten aus einer süddeutschen Privatsammlung in Dialog. Die Ausstellung beleuchtet anhand von über 30 Gemälden und druckgrafischen Arbeiten der klassischen Moderne das fruchtbare Zusammenspiel der beiden Sammlungen. Schwerpunkt bilden Landschafts- und Aktdarstellungen von Mitgliedern der Künstlergruppe Brücke (1905–1913), von Karl Schmidt-Rottluff, Max Pechstein, Otto Mueller und Ernst Ludwig Kirchner, ergänzt durch ikonische Porträts von Alexej von Jawlensky sowie Arbeiten von Robert Delaunay, Heinrich Campendonk und Christan Rohlfs. Die Sammlung Selinka des ehemaligen Werbeberaters Peter Selinka (1924–2006) ist Ausgangspunkt und Fundament des Kunstmuseums Ravensburg und fußt zum größten Teil auf Arbeiten des deutschen Expressionismus. Seit 2022 werden die Museumsbestände durch Leihgaben einer weiteren Privatsammlung ergänzt. Zum ersten Mal wird nun ein größeres Konvolut dieser Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Konzipiert wurde die Ausstellung anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Kunstmuseums, das 2023 stattfindet.

(Bild: Karl Schmidt-Rottluff, Zwei Akte im Grünen, 1913 (Detail), Kunstmuseum Ravensburg, Dauerleihgabe Sammlung Süddeutschland, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022)

Von Angesicht zu Angesicht bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Von Angesicht zu Angesicht

Kinderprogramm

Kinderatelier zur Marktzeit

jeden samstag, 11–13 UHR

Altersgerecht, ungezwungen, spielerisch nach dem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung wird im Kreativraum des Kunstmuseums praktisch gearbeitet und das Kunsterlebnis durch eigene Kunstwerke abgerundet.

- für Kinder von 6 bis 12 Jahren
- Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldungen möglich unter: 0751 82810 (zu den Öffnungszeiten des Kunstmuseums) oder per E-Mail unter: kunstmuseum@ravensburg.de
- Eintritt: pro Kind: 5 €, Geschwisterkinder: 3 €

Kinderatelier zur Marktzeit bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Kinderatelier zur Marktzeit

Kurs

Workshop Kunstvoll

Kunstgespräche vor den Originalen und praktisches Arbeiten mit Gouache- und Acrylfarben in unserem Studio bieten einen spannenden Zugang zur Kunst. Im Rundgang lassen wir uns von den vielschichtigen Werken inspirieren, um im Anschluss gemeinsam im Studio zu experimentieren.

Kursleitung: Ilse Landa

Anmeldung unter: 0751 82-810 (zu den Öffnungszeiten des Kunstmuseums) oder per E-Mail unter: kunstmuseum@ravensburg.de

Eintritt: 20 € Teilnahmegebühr + 2 € Materialkosten, Buchung als Paket 60 €

Workshop Kunstvoll bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Workshop Kunstvoll

Familienprogramm

MINI mal!

Ein Ausstellungsbesuch für die ganze Familie: an jedem Termin bietet das Atelier im Kunstmuseum ein neues Kreativangebot. Große Augen und kleine Augen gehen auf Erlebnisreise!

- für einen Eltern- oder Großelternteil mit Kindern zwischen 3 und 6 Jahren
- 15:30 – 17 UHR
- Kosten: 5 € pro Erwachsener
- Leitung/Konzept: Pat Geddert
- Teilnehmerzahl: mind. 3 Kinder max. 15 Kinder
- Anmeldungen möglich unter: 0751 82810 (zu den Öffnungszeiten)

MINI mal! bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte MINI mal!

Familienprogramm

Baby hört mit!

FÜHRUNG FÜR FRISCHGEBACKENE ELTERN MIT BABY

Wir bieten Eltern mit Baby (0–12 Monate) ein besonderes Kunsterlebnis in entspannter Atmosphäre im Kunstmuseum Ravensburg. Einmal im Monat öffnet das Kunstmuseum am Freitagvormittag speziell für frischgebackene Eltern mit Babys seine Pforten. Die Termine liegen stets außerhalb der regulären Öffnungszeiten des Museums, so sind die Teilnehmenden der Führung ganz unter sich!

Stressfrei: Tragen Sie Ihr Baby während der Führung einfach im Tragetuch oder in einer Babytrage.
Unkompliziert: Eine Wickelmöglichkeit und ein gemütlicher Platz zum Stillen sind vorhanden.
Praktisch: Kinderwagen können Sie bei uns im Foyer abstellen.
Eine Aufsicht ist durchgehend vor Ort.

Uhrzeit: Führung 10–11 Uhr, geöffnet ab 9.30 Uhr

Anmeldung: +49 (0)751 82–810 (zu den Öffnungszeiten des Museums) oder per E-Mail unter kunstmuseum(at)ravensburg.de

Leitung: Cosima Adler-Bechinger, Kunsthistorikerin

Eintritt: Kostenfrei: dank der Freunde des Kunstmuseums Ravensburg e.V.

Baby hört mit! bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Baby hört mit!

Führung

Öffentliche Führungen

FÜHRUNGEN
Alle Führungen sind auch INDIVIDUELL buchbar: 55 € pro Gruppe, zzgl. 5 € Eintritt pro Person
Anmeldung unter kunstmuseum@ravensburg.de oder +49 (0)751 82 812

ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Durch einen Kunstvermittler erhalten Sie einen vertiefenden Einblick in die aktuelle/n Ausstellung/en mit zahlreichen spannenden Hintergrundinformationen.
pro Person: 5 € zzgl. Eintritt
Dauer: ca. 1 Std.

KURATORENFÜHRUNG
Kuratorenführung durch die aktuellen Ausstellungen
pro Person: 6 € zzgl. Eintritt
Dauer: ca. 1 Std.

ARCHITEKTURFÜHRUNG
Das Kunstmuseum Ravensburg ist der erste Museumsbau weltweit, der in zertifizierter Passivhaus-Bauweise realisiert wurde und steht für ein nachhaltiges und ressourcenbewusstes Bauen. Dem Stuttgarter Architektenbüro LRO gelang es, dem Museum eine unverwechselbare zeitgemäße Identität zu verleihen und es zugleich in die historische Umgebung einzubinden. Seit der Eröffnung 2013 wurden dem Gebäude bzw. seinen Architekten etliche Auszeichnungen zugesprochen. Michael Borrasch gibt in der Führung Einblicke in die architektonischen Merkmale und beleuchtet besondere Details des Baukörpers.
pro Person: 5 € zzgl. Eintritt
Dauer: ca. 1 Std.

STUDENTEN FÜHREN STUDENTEN UND JUNGE ERWACHSENE
IN KOOPERATION MIT DEM FREUNDESKREIS
MITTWOCHS 17 UHR, KOSTENFREI
Bei diesem Ausstellungsrundgang haben junge Leute die Möglichkeit, im Gespräch mit Studenten die Ausstellung zu erkunden.
In Zusammenarbeit mit dem Fach Kunst, Pädagogische Hochschule Weingarten.
Teilnahme kostenfrei
Dauer: ca. 1 Std.

ENGLISCHSPRACHIGE FÜHRUNG
IN KOOPERATION MIT DEM FREUNDESKREIS
Durch eine aus New York stammende Kunstvermittlerin erhalten Sie einen vertiefenden Einblick in die aktuelle Ausstellung/en mit zahlreichen spannenden Hintergrundinformationen: Ein Kunstgenuss kombiniert mit der perfekten Gelegenheit, um die englische Sprache zu pflegen.
Teilnahme kostenfrei
Dauer: ca. 1 Std.

Öffentliche Führungen bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Öffentliche Führungen

Online-Shop

Museumsshop

Kataloge
Plakate
Memory
Taschen
Kinder
Geschenke

Museumsshop bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Museumsshop

9

Kunstmuseum Ravensburg

Das Kunstmuseum Ravensburg wurde von dem Architekturbüro Lederer + Ragnarsdóttir + Oei entworfen und beheimatet eine der größten Privatsammlungen Süddeutschlands. Unter dem Format "Selinka Classics" wird eine variierende Auswahl der über 200 Werke umfassenden Sammlung des früheren Werbeberaters Peter Selinka (1924 - 2006) und seiner Frau Gudrun Selinka permanent im Museum gezeigt. Schwerpunkte der Sammlung sind Werke des deutschen Expressionismus sowie der Gruppen CoBrA und SPUR. Zudem präsentiert das Museum vielbeachtete Wechselausstellungen zur Klassischen Moderne und zur zeitgenössischen Kunst. Das Kunstmuseum Ravensburg wurde im Jahr 2013 mit dem deutschen Architekturpreis ausgezeichnet, 2014 für den Europäischen Museumspreis (EMYA) nominiert und 2015 als "Museum des Jahres“ (AICA) ausgezeichnet.

(Kunstmuseum Ravensburg, Foto: Roland Halbe)
Öffnungszeiten
Di-So 11-18 Uhr, Do 11-19 Uhr
Mo geschlossen, außer feiertags

Kunstmuseum Ravensburg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Kunstmuseum Ravensburg

Ausstellungen / Museum Kunsthaus Bregenz Bregenz, Karl-Tizian-Platz
Ausstellungen / Museum vorarlberg museum Bregenz, Kornmarktplatz 1
Ausstellungen / Museum Wieland Museum Biberach Biberach an der Riß, Saudengasse 10/1
Ausstellungen / Museum Fastnachtsmuseum Narrenschopf Bad Dürrheim, Luisenstraße 41
Ausstellungen / Museum Kunstmuseum St. Gallen St. Gallen, Museumstr. 32
Ausstellungen / Museum Kunstzone in der Lokremise St.Gallen St. Gallen, Grünbergstr. 7
Ausstellungen / Museum Archäol. Landesmuseum Baden-Württemberg Konstanz, Benediktinerplatz 5
Ausstellungen / Museum Museum im Lagerhaus St.Gallen St. Gallen, Davidstr. 44
Ausstellungen / Museum Historisches und Völkerkundemuseum
St.Gallen
St. Gallen, Museumstrasse 59
Ausstellungen / Museum Stadtmuseum Radolfzell Radolfzell, Seetorstr. 3
Ausstellungen / Museum Kunst Halle St.Gallen St. Gallen, Davidstr. 40
Ausstellungen / Ausstellung QuadrART Dornbirn Dornbirn, Sebastianstr. 9
Ausstellungen / Museum Rosgartenmuseum Konstanz Konstanz, Rosgartenstraße 3-5
Ausstellungen / Galerie Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz, Wessenbergstraße 43
Ausstellungen / Museum Bodensee-Naturmuseum Konstanz Konstanz, Hafenstraße 9 im Sea Life
Ausstellungen / Museum Hus-Haus Konstanz, Hussenstraße 64

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.